von Chauve-Souris | Dez. 14, 2019 | Documents informatifs
Nach langen Arbeitsstunden…. können wir Ihnen die neue Broschüre über die Walliser Fledermäuse präsentieren!
Wenn Sie neugierig sind, können Sie die Broschüre auf der Website des Kantons Wallis anschauen, der die Erstellung dieser tollen Broschüre finanziert hat.
Der link: https://www.vs.ch/de/chauves-souris
Wissen Sie schon, welches die grösste Schweizer Fledermaus ist? Diese Broschüre wird Ihnen bei vielen Fragen weiterhelfen, da sind wir uns sicher!
von Chauve-Souris | Dez. 14, 2019 | Evènement public
Die internationale Nacht der Fledermäuse fand in jedem Schweizer Kanton statt, organisiert von den verschiedenen Verbänden des CCO, darunter dem Fledermausschutz Wallis. In diesem Jahr, mit der Gemeinde Fully als Gastgeber, konnten 250 Einwohner der Region ihre Fragen zu diesen kleinen Säugetieren stellen.
Die Nacht der Fledermäuse fand am 23. August in Fully unter klarem Himmel und ohne jeden Regen statt, perfekte Bedingungen für Fledermäuse. Fünf Fledermaus-Spezialisten und Spezialistinnen präsentierten Jung und Alt zwei Walliser Arten mit sehr unterschiedlicher Körpergrösse.
Das Grosse Mausohr ist eine der grössten Schweizer Arten und hat ein Quartier auf dem Dachboden der Kirche von Fully! Dank einer ganzjährig installierten Kamera können Sie diese Kolonie live erleben! (mehr Informationen unter der Rubrik Aktuell)
Die Zwergfledermaus hingegen ist die kleinste Walliser Fledermaus und wiegt nur wenige Gramm. Diese Art können Sie auch im Siedlungsbereich leicht beobachten. Sie versteckt sich in allen möglichen kleinen Spalten und Hohlräumen, wie zum Beispiel Ihrem Rollladenkasten.
Es hat uns viel Spass gemacht, unser Wissen mit Ihnen zu teilen!
Wir sehen uns im nächsten Jahr,
Die Verantwortlichen des Walliser Fledermausschutzes


Neueste Kommentare