Bei sehr schönem, spätsommerlichem Wetter haben ca. 35 Personen an der Nacht der Fledermäuse teilgenommen. Jung und Alt konnten in die Welt der Fledermäuse eintauchen, spannende Eigenschaften der Fledermäuse kennenlernen und ihre Fragen stellen. Viele haben zum ersten Mal eine Fledermaus aus der Nähe gesehen. Folgende Arten wurden gefangen, untersucht und nach kurzer Zeit wieder freigelassen:
Wie jedes Jahr veranstalten wir die Nacht der Fledermäuse:
Die europaweit stattfindende Veranstaltung, die Nacht der Fledermäuse, findet in jedem Schweizer Kanton statt und wird von den verschiedenen CCO/KOF-Verbänden organisiert.
Der Fledermausschutz Wallis begrüsst Sie am Freitag, 23. August 2024 ab 20 Uhr im Biotop in Brig.
Nehmen Sie eine Taschenlampe mit!
Dieser Abend ist für alle Altersgruppen gedacht, kommen Sie mit Familie oder Freunden.
Bei dieser Gelegenheit stellen wir mehrere Walliser Fledermausarten und die Schutzmassnahmen zu ihren Gunsten vor. Wir sind vor Ort, um Ihre unterschiedlichsten Fragen zu besprechen und zu beantworten.
Die Spezialisten des Fledermausschutz Wallis erwarten Sie und freuen sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen!
Wie jedes Jahr veranstalten wir die Nacht der Fledermäuse.
Eine europäische Veranstaltung, die Nacht der Fledermaus, findet in jedem Schweizer Kanton statt und wird von den verschiedenen CCO/KOF-Verbänden organisiert.
Die Walliser Filiale begrüsst Sie am Freitag, 25. August 2023 ab 20 Uhr im Biotop in Brig.
Nehmen Sie eine Taschenlampe mit!
Dieser Abend ist für alle Altersgruppen gedacht, kommen Sie mit Familie oder Freunden.
Bei dieser Gelegenheit stellen wir mehrere Walliser Fledermausarten und die Schutzmassnahmen zu ihren Gunsten vor. Wir sind vor Ort, um Ihre unterschiedlichsten Fragen zu besprechen und zu beantworten.
Die Spezialisten des Walliser Fledermausnetzwerks erwarten Sie und freuen sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen!
Wie jedes Jahr organisieren wir eine öffentliche und kostenlose Veranstaltung zur Vorstellung von Fledermäusen.
Die Nacht der Fledermäuse ist eine internationale Veranstaltung, die in jedem Schweizer Kanton von den verschiedenen Verbänden des CCO organisiert wird.
23. August 2019
Dieses Jahr laden wir Sie ein, uns um 20.00 Uhr vor der Kirche von Fully zu treffen. Nehmen Sie eine Taschenlampe mit!
Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen verschiedene Fledermausarten vor und beantworten alle Ihre Fragen.
Die Spezialisten und Spezialistinnen des Walliser Fledermausschutzes warten auf Sie und freuen sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen!
Die internationale Nacht der Fledermäuse fand in jedem Schweizer Kanton statt, organisiert von den verschiedenen Verbänden des CCO, darunter dem Fledermausschutz Wallis. In diesem Jahr, mit der Gemeinde Fully als Gastgeber, konnten 250 Einwohner der Region ihre Fragen zu diesen kleinen Säugetieren stellen.
Die Nacht der Fledermäuse fand am 23. August in Fully unter klarem Himmel und ohne jeden Regen statt, perfekte Bedingungen für Fledermäuse. Fünf Fledermaus-Spezialisten und Spezialistinnen präsentierten Jung und Alt zwei Walliser Arten mit sehr unterschiedlicher Körpergrösse.
Das Grosse Mausohr ist eine der grössten Schweizer Arten und hat ein Quartier auf dem Dachboden der Kirche von Fully! Dank einer ganzjährig installierten Kamera können Sie diese Kolonie live erleben! (mehr Informationen unter der Rubrik Aktuell)
Die Zwergfledermaus hingegen ist die kleinste Walliser Fledermaus und wiegt nur wenige Gramm. Diese Art können Sie auch im Siedlungsbereich leicht beobachten. Sie versteckt sich in allen möglichen kleinen Spalten und Hohlräumen, wie zum Beispiel Ihrem Rollladenkasten.
Es hat uns viel Spass gemacht, unser Wissen mit Ihnen zu teilen!
Wir sehen uns im nächsten Jahr,
Die Verantwortlichen des Walliser Fledermausschutzes
Neueste Kommentare